Glücksspielmythen und fakten: Die Wahrheit hinter den populärsten Casino-Irrtümern
Virtuelle Automatenspiele und terrestrische Spielautomaten werden steuerlich unterschiedlich behandelt. Dennoch hat der BetOnRed Bundesfinanzhof betont, dass dies keine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes (Art. 3 GG) darstellt, da es sich um unterschiedliche Dienstleistungen handelt. Ein Anbieter macht sich strafbar, wenn er Glücksspiele ohne die erforderliche Genehmigung in Deutschland veranstaltet. Eine Lizenz aus einem anderen EU-Mitgliedstaat ist nicht ausreichend, da Glücksspiele nicht unter die Dienstleistungsfreiheit des EU-Rechts fallen, solange keine Harmonisierung auf europäischer Ebene existiert.
Illegale Anbieter – und auch sogenannte Affiliateseiten, die auf solche verlinken – verwenden gezielt den Begriff „Online Casino“, obwohl sie virtuelle Automatenspiele anbieten. Diese Art des Glücksspiels ist laut Gesetz (GlüStV 2021) nicht mit einem Online Casino im engeren Sinne gleichzusetzen und darf auch nicht als solches beworben werden. Über die Filterfunktion nach Glücksspielarten lässt sich schnell und einfach ermitteln, welche legalen Online Casinos in Deutschland aktiv sind – inklusive Angaben zu deren Vertriebsgebiet und jeweiligen Webseiten. Während es stimmt, dass einige Spiele einen niedrigeren Hausvorteil haben, bedeutet dies nicht unbedingt, dass sie bessere Gewinnchancen bieten. Casinos müssen die Identität der Spielteilnehmer bestätigen.
Auch Lotterien des deutschen Lotto-Toto-Blocks oder Casinospiele in Spielbanken. Die rechtlichen Grundlagen finden sich im Strafgesetzbuch (StGB), insbesondere in den §§ 284 ff., sowie im Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV). Diese Gesetze dienen vor allem dem Schutz der Spieler, der Prävention von Spielsucht, der Bekämpfung von Betrug und Manipulation sowie der Eindämmung illegaler Glücksspielangebote. Der Begriff „Online Casino“ wird im Alltag häufig für virtuelle Automatenspiele verwendet. Dabei handelt es sich bei den meisten dieser Online-Anbieter jedoch um illegale Betreiber, die virtuelle Automatenspiele ohne gültige Erlaubnis anbieten. Das Lottozahlen Orakel dient als eigenständige Informationsquelle zum Thema Lotterien.
Diese Aufgaben liegen bei den Glücksspielaufsichtsbehörden der jeweils zuständigen Länder. Dieser Mythos, auch bekannt als „Gambler’s Fallacy“ (Spielerfehlschluss), ist einer der am weitesten verbreiteten. Viele Spieler glauben, dass sie nach einer Reihe von Verlusten „überfällig“ für einen Gewinn sind. Die Wahrheit ist jedoch, dass jedes Glücksspielereignis unabhängig ist und nicht von früheren beeinflusst wird. Glücksspiele sind alle so konzipiert, dass in jedem Fall ein Gewinn für den Anbieter bleibt. Sportwetten haben nach dem Automatenglücksspiel das zweithöchste Suchtpotential.
Locker bleiben und sich auch über kleinste Geldbeträge freuen, lautet also die Devise. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Vorlagebeschluss aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung jedoch als fragwürdiges Konstrukt. Ein deutscher Rechtsanwalt hat sich offenbar die Forderung eines Spielers abtreten lassen – und reicht nun in Malta Klage auf Rückzahlung ein. Spielen Sie bei Bedarf ausschließlich bei erlaubten Anbietern, da diese streng auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben wie z.B.
Illegales Glücksspiel erkennen
Weitere Anlaufstellen in Ihrer Region finden Sie zudem beim Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Rechtsexperten in ganz Europa – ebenso wie die nationalen Parlamente in Deutschland und Österreich – werten die Bill 55 als offenen Affront gegen das Unionsrecht. Nur so kann der einheitliche Rechtsraum innerhalb der EU überhaupt funktionieren. Hinzu tritt der Umstand, dass der EuGH – anders als viele nationale Gerichte – in zahlreichen Fällen als einzige und letztinstanzliche Entscheidungsinstanz fungiert.
- Grundsätzlich kann jeder Mensch Probleme im Zusammenhang mit Glücksspielen entwickeln.
- Die Whitelist führt auch Glücksspielangebote auf, die nicht unter der Aufsicht der GGL, sondern unter der Aufsicht anderer deutscher Glücksspielaufsichten stehen.
- Das Lottozahlen Orakel dient als eigenständige Informationsquelle zum Thema Lotterien.
- Mit SPIELERSCHUTZ, welcher für ALLE Betreiber Gültigkeit hat, wirkungsvollen behördlichen Kontrollen und wirkungsvollen fiskalischen Rahmenbedingungen.
- Die Länder können entscheiden, ob sie diese Spiele in staatlicher Regie, über ein Konzessionsmodell oder gar nicht zulassen.
- Die Regulierung und Genehmigung von Glücksspielen obliegt den jeweiligen Bundesländern.
Welche Online Casinos sind in Deutschland legal?
Dieser Mythos besagt, dass Online-Casinos neuen Spielern bevorzugte Gewinnchancen bieten, um sie zum Weiterspielen zu ermutigen. Glücksspielmythen sind weit verbreitet und werden oft von Spieler zu Spieler weitergegeben. Sie entstehen aus Missverständnissen, Wunschdenken oder einfach nur aus der Natur des Menschen, nach Mustern zu suchen. Besonders im Glücksspiel, wo Zufall und Unsicherheit dominieren, fühlen sich Menschen oft hilflos, und Mythen bieten scheinbar einfache Erklärungen und Lösungen.
Auch ausländische Anbieter können sich nach deutschem Recht strafbar machen, wenn ihre Angebote gezielt an Spieler in Deutschland gerichtet sind. Dies ist etwa der Fall, wenn die Website in deutscher Sprache verfasst ist oder sich spezifisch an den deutschen Markt richtet. Ziel ist es, möglichst weit oben in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google zu erscheinen – häufig mit irreführenden Versprechungen.
Dabei gab es dann auch 18 Hauptgewinner, die sich den Gewinn teilen mussten. Beispiele, die zeigen, dass der Zufall nicht berechenbar ist. Das Spielen von Glücksspielangeboten im Internet, für die keine Erlaubnis erteilt worden ist, ist illegal. Wer vorsätzlich an diesen Glücksspielen teilnimmt, macht sich strafbar. Deshalb ist es wichtig, sich über die legalen Angebote zu informieren.. Die Whitelist führt auch Glücksspielangebote auf, die nicht unter der Aufsicht der GGL, sondern unter der Aufsicht anderer deutscher Glücksspielaufsichten stehen.
Doch der „Freikauf“ führt zumeist zu einer Verlängerung der Glücksspielproblematik. Nur wer jeden Tag Glücksspiele spielt, wird/ist abhängig. Eurojackpot bietet internationale Jackpots, wöchentliche Ziehungen, hohe Gewinnchancen und grenzüberschreitende Lotterie-Teilnahme. Obwohl Glücksspiel süchtig machen kann, trifft dies nicht auf jeden Spieler zu. Verantwortungsvolles Spielen, klare Limits und ein gesundes Verhältnis zum Glücksspiel können das Risiko minimieren.
Das wirkungsvolle GEGENGIFT sind strenge Glücksspielgesetze mit klaren ordnungspolitischen Rahmenbedingungen, welche den legalen Anbietern die Marktbeherrschung gestatten, ohne zu stark verbreitet zu sein. RICHTIG ist die möglichst rasche, bundesweit gültige Novellierung des veralteten österreichischen Glücksspielgesetzes mit strengsten Bestimmungen, welche der modernen Zeit angepasst ist. Ein höchst umstrittenes Thema ist die Möglichkeit, Verluste aus illegalem Glücksspiel zurückzufordern.
Entsprechend hoch ist der Maßstab, den sich der Gerichtshof selbst setzt – insbesondere bei Verfahren mit unionsweiter Tragweite und grundsätzlicher Bedeutung. Der Preis dafür ist allerdings oft eine erhebliche Verfahrensdauer, die sich über viele Monate, mitunter auch Jahre erstrecken kann. Erschwerend kommt hinzu, dass in vielen Verfahren eine Vielzahl von Akteuren auftritt – weit über die unmittelbaren Prozessparteien hinaus. Nationale Regierungen, Organe der Europäischen Union und in bestimmten Fällen auch Dritte mit Stellungnahmerecht können in EuGH-Verfahren ihre Sichtweisen miteinbringen.
In unserem FAQ „Illegales Glücksspiel erkennen“ sind alle wichtigen Informationen diesbezüglich zu finden. Ja, gemäß § 284 und § 285 des Strafgesetzbuches (StGB) ist sowohl das Veranstalten als auch die Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel strafbar. Es drohen Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten oder Geldstrafen. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen. Spieler-Info sammelt Ihre Beschwerden über illegale Glücksspielanbieter und geht jedem Hinweis nach.
Nicht nur Anbieter, sondern auch Spieler können sich strafbar machen. Nach § 285 StGB ist die Teilnahme an einem unerlaubten Glücksspiel mit Strafe bedroht. Für das Veranstalten illegaler Glücksspiele droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe.