Was ist neu in Chicken Road 2
Wenn man von einem Remake oder einer Fortsetzung spricht, denkt man automatisch an einen Neustart mit einigen Änderungen und Verbesserungen. Doch bei Chicken Road 2 ist es anders. Dieses Game ist kein normales Follow-up, sondern eine völlig Chicken Road neue Erfahrung, die auf den Erfahrungen aus dem ersten Teil aufbaut.
Einleitung
Das erste Chicken Road war ein Spiel, das sich von anderen verteidigungsspielarten abheben konnte. Der Fokus lag hierbei nicht nur darauf, Räuber und Züchter zu trennen, sondern auch auf die Zusammenarbeit mit anderen Spielern, um gemeinsam gegen den Feind anzutreten. Mit Chicken Road 2 bekommt man eine völlig neue Erfahrung, bei der sich das Gameplay und die Grafiken grundlegend verändert haben.
Grafik und Sound
Die Grafik ist eines der ersten Dinge, die einem auffallen, wenn man von Chicken Road auf Chicken Road 2 wechselt. Die 3D-Grafik wirkt überzeugend und das Spiel bietet eine großartige Atmosphäre. Die Charaktere sehen sehr realistisch aus und die Umgebungen sind detailreich gestaltet. Es ist deutlich zu erkennen, dass viel Wert auf die Grafiken gelegt wurde.
Das Sounddesign des Spiels ist ebenfalls beeindruckend. Es gibt eine Vielzahl von Effekten und Hintergrundsongs, die sich gut in die Atmosphäre einfügen lassen. Die Musik ist nicht nur zum Zuhören da, sondern auch sehr gut für die Immersion im Spiel geeignet.
Gameplay
Das Gameplay ist das Herzstück jedes Spiels und bei Chicken Road 2 hat es sich grundlegend geändert. Es gibt jetzt mehrere Arten von Schlachten, die man bestehen kann, wie zum Beispiel ein Team-Spiel gegen einen gemeinsamen Feind oder auch ein 1vs1 Spiel. Die Kämpfe sind hierbei sehr dynamisch und man muss immer auf der Hut sein.
Die Kampfmechanik selbst hat sich auch verändert. Man kann jetzt nicht nur mit einem einzelnen Schwertkampf kämpfen, sondern auch mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten. Es gibt zum Beispiel Feuerwaffen, die sehr effektiv gegen Feinde sind, aber auch eine Menge Treibstoff benötigen.
Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit ist ein wichtiger Teil des Spiels. Man kann sich mit anderen Spielern zusammenschließen und gemeinsam gegen den Feind kämpfen. Es gibt verschiedene Ressourcen, die man sammeln muss, um seine Fähigkeiten zu verbessern.
Das Team-Spiel hat sich grundlegend geändert. Man muss jetzt nicht mehr nur auf demselben Schritt stehen bleiben, sondern auch in Bewegung sein und den Feind so lange wie möglich ablenken, damit seine Freunde ihn bekämpfen können.
Neue Funktionen
Es gibt einige neue Funktionen, die man in Chicken Road 2 nicht im ersten Teil hatte. Eines der wichtigsten ist das Crafting-System. Man kann hier verschiedene Gegenstände anfertigen und so seine Fähigkeiten verbessern.
Außerdem gibt es ein lebendiges Wetter-System, bei dem sich die Kämpfe je nach Wettersituation ändern können. Es gibt zum Beispiel Regen oder Schnee, der den Boden glatt macht und so manchmal sehr unhandlich werden kann.
Fazit
Insgesamt ist Chicken Road 2 ein großartiges Spiel, das jede Vorgänger lieben wird. Das Gameplay ist dynamisch, die Grafiken sind überzeugend und das Sounddesign ist beeindruckend. Die neue Fokus auf Zusammenarbeit macht es zu einem Game, das man einfach nicht versäumen sollte.
Doch auch wenn Chicken Road 2 ein großartiges Spiel ist, gibt es einige kleine Schwachstellen. Zum Beispiel kann die Ladezeit des Spiels sehr lange dauern, insbesondere wenn man gerade erst damit beginnt.
Insgesamt ist Chicken Road 2 eine der besten Games im Genre und jedem empfehlen, das gerne verteidigungsspiele spielt, sollte sich dieses Game zumindest mal ansehen.